1. Verantwortlicher
Sofern Sie Fragen zum Datenschutz und zur Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
V8 Monkeys Berlin LLC
8515 Oakshade Cir
33919 Fort Myers, Florida, USA
Telefon: +49 162 9040535
E-Mail: info@v8monkeys.berlin
Website: https://www.v8monkeys.berlin
Vertretungsberechtigte Person: Eric Schmaehl
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Kommunikationsinhalte) nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, zur Beantwortung von Anfragen oder zur Vorbereitung und Durchführung unserer Leistungen als Fahrzeug-Broker erforderlich ist.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung sind insbesondere:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung und -durchführung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. sichere und wirtschaftliche Bereitstellung der Website)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. für Marketing / Tracking, sofern abgefragt)
3. Hosting und Server-Logfiles
Unsere Website wird auf Servern eines externen Dienstleisters (Hosting-Provider) betrieben. Beim Aufruf unserer Seiten werden automatisch sogenannte Server-Logfiles gespeichert:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- aufgerufene Seite / Datei
- übertragene Datenmenge
- Herkunftsseite (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und Betriebssystem
Die Verarbeitung dieser Daten ist technisch notwendig, um die Website stabil und sicher bereitzustellen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Die Logfiles werden in der Regel nach kurzer Zeit gelöscht, sofern keine längere Aufbewahrung aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) erforderlich ist.
4. Kontaktaufnahme (E-Mail, Telefon, Kontaktformular)
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder über ein Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und ggf. Rückfragen zu klären.
Verarbeitete Daten können sein:
- Name
- Kontaktdaten (Telefon, E-Mail)
- Inhalte der Anfrage (z. B. Fahrzeugwunsch, Budget, Standort, Importanfrage)
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern die Anfrage auf den Abschluss eines Vertrags abzielt, ansonsten Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (unser berechtigtes Interesse an einer effizienten Kommunikation mit Interessenten und Kunden).
Wir speichern diese Anfragen so lange, wie es für die Bearbeitung erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
5. Datenverarbeitung im Rahmen unserer Leistungen (Fahrzeugvermittlung, Import, Transport)
Als lizensierter Broker für US-Fahrzeuge (Copart & IAA) verarbeiten wir personenbezogene Daten, wenn wir für Sie Fahrzeuge suchen, vermitteln, kaufen oder beim Import unterstützen. Dazu können u. a. gehören:
- Stammdaten (Name, Anschrift, Kontaktdaten)
- Vertrags- und Abwicklungsdaten (Fahrzeugdaten, Auktion, Lot-Nummern, Kaufpreise)
- Zoll-, Transport- und Speditionsdaten (Empfänger, Lieferadresse, Referenznummern)
Die Verarbeitung erfolgt zur Anbahnung, Durchführung oder Abwicklung des Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sowie zur Erfüllung rechtlicher Pflichten (z. B. steuerliche Aufbewahrung, Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
Daten können – soweit erforderlich – übermittelt werden an:
- Auktionsplattformen (z. B. Copart, IAAI), sofern vertraglich notwendig
- Speditionen und Logistikdienstleister
- Zoll- und sonstige Behörden
- Steuerberater oder sonstige Dienstleister, soweit erforderlich
6. Transporte und Transportversicherung
Den Fahrzeugtransport beauftragen wir ausschließlich bei selbstständigen, lizenzierten Speditionen.
Personenbezogene Daten (z. B. Name, Lieferadresse, Kontaktmöglichkeiten) werden an die Spedition übermittelt, soweit dies für Abholung, Transport und Zustellung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Transportversicherungen werden regelmäßig direkt zwischen Ihnen und der jeweiligen Spedition oder Versicherung geschlossen.
Für eigenständige Datenverarbeitungen durch diese Unternehmen sind diese im Sinne der DSGVO selbst verantwortlich.
7. Newsletter / E-Mail-Benachrichtigungen (sofern genutzt)
Soweit wir Ihnen die Möglichkeit anbieten, einen Newsletter oder E-Mail-Updates zu abonnieren („Follow by Email“ o. Ä.), verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere Angaben nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Es kommt das Double-Opt-In-Verfahren zum Einsatz (Bestätigungsmail mit Aktivierungslink).
- Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (z. B. über einen Abmeldelink in der E-Mail oder per Nachricht an uns).
8. Cookies und Consent-Tool
Unsere Website kann Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um
- grundlegende Funktionen der Website bereitzustellen,
- Nutzungsverhalten anonym zu analysieren,
- die Darstellung zu optimieren.
Soweit für den Einsatz von Cookies eine Einwilligung erforderlich ist (z. B. für Marketing- oder Analyse-Cookies), holen wir diese über ein entsprechendes Cookie-/Consent-Banner ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Technisch notwendige Cookies können wir auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) einsetzen.
Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen oder blockieren. Das kann jedoch zu Funktionseinschränkungen der Website führen.
9. Webanalyse (z. B. Google Analytics) – sofern eingesetzt
Soweit wir ein Webanalysetool wie Google Analytics verwenden, gilt Folgendes:
Der Dienst wird von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland betrieben. Google nutzt Cookies, um zu analysieren, wie Besucher unsere Website verwenden. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website können an Server von Google in die USA übertragen und dort gespeichert werden.
Wir setzen Google Analytics grundsätzlich nur mit IP-Anonymisierung ein. Dabei wird Ihre IP-Adresse innerhalb der EU bzw. des EWR gekürzt.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO (Datenübermittlung in ein Drittland, hier USA), erteilt über das Cookie-/Consent-Banner.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen anpassen oder die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google.
(Wenn du aktuell kein Analytics einsetzt, kannst du diesen Abschnitt einfach streichen.)
10. Social Media (Facebook, Instagram usw.)
Auf unserer Website verlinken wir auf unsere Präsenzen bei sozialen Netzwerken (z. B. Facebook, Instagram). Beim einfachen Aufruf unserer Website werden in der Regel noch keine Daten an diese Anbieter übertragen, solange es sich nur um Links/Icons handelt.
Besuchen Sie unsere Social-Media-Profile, gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters (z. B. Meta / Facebook / Instagram).
Dort können u. a. Nutzungs-, Kommunikations- und Profildaten verarbeitet werden. Wir haben nur begrenzten Einfluss auf diese Verarbeitung und sind im Zweifel gemeinsam mit dem Anbieter verantwortlich (Art. 26 DSGVO).
Details entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Plattformbetreiber.
11. Eingebettete Inhalte (z. B. YouTube-Video)
Soweit wir Videos oder Inhalte von Drittanbietern (z. B. YouTube) auf unserer Website einbetten, werden bei Aufruf dieser Inhalte Daten (u. a. IP-Adresse, Geräteinformationen, Nutzungsverhalten) an den jeweiligen Anbieter übermittelt.
Wenn möglich nutzen wir die datenschutzfreundliche Einbettung („erweiterter Datenschutzmodus“ bei YouTube).
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern diese über unser Consent-Tool abgefragt wird, oder unser berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
12. Drittlandübermittlungen (insbesondere USA)
Im Rahmen der Nutzung bestimmter Tools (z. B. Google, Meta / Facebook, ggf. YouTube) kann es zu einer Übermittlung personenbezogener Daten in Staaten außerhalb der EU bzw. des EWR kommen, insbesondere in die USA.
Soweit kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt, erfolgt die Übermittlung auf Grundlage geeigneter Garantien, wie z. B. Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO) oder Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Es besteht dabei das Risiko, dass Behörden in Drittstaaten auf Daten zugreifen können, ohne dass EU-Nutzerrechte vollständig durchsetzbar sind.
13. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. handels- und steuerrechtliche Pflichten) eine längere Speicherung vorschreiben.
Nach Wegfall des Verarbeitungszwecks bzw. Ablauf gesetzlicher Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
14. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen gegenüber uns folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an:
E-Mail: info@v8monkeys.berlin
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt.
15. Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Sie sind grundsätzlich nicht verpflichtet, personenbezogene Daten bereitzustellen.
Für eine Anfrage, Angebotserstellung oder Vertragsdurchführung ist es jedoch notwendig, bestimmte Daten anzugeben. Ohne diese Angaben können wir Ihre Anfrage ggf. nicht oder nur eingeschränkt bearbeiten.
16. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Website, unserer Prozesse oder rechtlicher Vorgaben angepasst werden.
Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website unter „Datenschutz“ abrufbar.
Stand: November 2025
Ich bin dein Copart und IAA Broker aus Berlin. Besuche meine Service-Seite und informiere dich was ich für dich tuen kann.
Folge mir auf Instagram, um täglich neue Angebote von Copert und IAA zu erhalten.